Ferienhaus Kamin

Über das Glamping

 Achtung: bei den Häusern handelt es sich um ein Beispielhaus/Foto! Die tatsächliche Unterkunft kann sich variieren!Der Ferienpark am Waldsee liegt in der Mittelgebirgsregion des Nationalparks Harz, am Rande der alten Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, zwischen Hannover und Göttingen. Clausthal-Zellerfeld ist eine Universitäts- und Behördenstadt und zugleich staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz. Hier vergessen Sie, umgeben von Wald und Wasser, den hektischen Alltag, wobei Ihnen das rustikale Ambiente der Holzhäuser angeboten wird. Alle Ferienhäuser sind gemütlich eingerichtet und bieten jeglichen Komfort. Sie finden hier einen Garten, eine Terrasse und einen Parkplatz vor. Der kleine und ruhige Ferienpark bietet eine ideale Ausgangslage um den Oberharz näher zu erkunden oder um lange Wanderungen durch...

Was du wissen solltest

Sind Haustiere erlaubt?

nein

Ist ein Pool vorhanden?

Keine Angabe

Ist ein Parkplatz vorhanden?

Keine Angabe

Gibt es WLAN?

Keine Angabe

Ist Rauchen erlaubt?

ja

Glamping Übersicht

Hütte
Ferienpark, See
38678 Clausthal Zellerfeld, Deutschland

Auf der Karte

Weitere Glamping-Unterkünfte

Genießen Sie einen erholsamen Urlaub am malerischen Fluss De Regge, egal ob für einen längeren...
Willkommen in dieser charmanten Villa inmitten der Natur, ein idealer Rückzugsort für 2 Gäste, die...
Dieses bezaubernde Trullo befindet sich zwischen San Marco und Laureto, nur 5 km vom Zentrum...
Dieses tolle Landhaus mit privatem Pool am Rande von Sa Pobla ist perfekt für 4...

Beschreibung

 

Achtung: bei den Häusern handelt es sich um ein Beispielhaus/Foto! Die tatsächliche Unterkunft kann sich variieren!

Der Ferienpark am Waldsee liegt in der Mittelgebirgsregion des Nationalparks Harz, am Rande der alten Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, zwischen Hannover und Göttingen. Clausthal-Zellerfeld ist eine Universitäts- und Behördenstadt und zugleich staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz. Hier vergessen Sie, umgeben von Wald und Wasser, den hektischen Alltag, wobei Ihnen das rustikale Ambiente der Holzhäuser angeboten wird. Alle Ferienhäuser sind gemütlich eingerichtet und bieten jeglichen Komfort. Sie finden hier einen Garten, eine Terrasse und einen Parkplatz vor. Der kleine und ruhige Ferienpark bietet eine ideale Ausgangslage um den Oberharz näher zu erkunden oder um lange Wanderungen durch den Nationalpark zu unternehmen. Laufen Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund durch den duftenden Wald oder tollen Sie mit der Familie im Schnee. Es gibt hier einen Fahrradverleih, eine Angelmöglichkeit (gegen Gebühr)sowie eine Bademöglichkeit in 100 m Entfernung. Der attraktive Stadtkern des heilklimatischen Ortes ist schnell erreicht und bietet neben vielen Geschäften und Cafés auch kulturell so einiges: das beliebte Oberharzer Bergwerkmuseum, die größte Holzkirche Deutschlands, das Rathaus sowie viele verschiedene Konzerte und Theateraufführungen.

Skiloipe für Langlauf ist direkt am Ferienpark.

Skilift: Clausthal-Zellerfeld ca. 3 km, Schulenberg Skialpinum, ca. 7 km, Hahnenklee Bocksberg, ca. 8 km.

Der staatlich anerkannte Heilklimatische Kurort und Wintersportplatz Clausthal-Zellerfeld ist eine Bergstadt im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Sie liegt im Oberharz zwischen 535 und 600 m Höhe. Hier erwartet Sie eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Kultur. Während Universitätsleben und Geschäftstätigkeit ihren Schwerpunkt im Stadtteil Clausthal haben, bietet der Stadtteil Zellerfeld viele Einrichtungen: Oberharzer Bergbauernmarkt, Oberharzer Bergwerksmuseum, Tüpke-Altar in der St. Salvatoris-Kirche und vieles mehr. Anziehungspunkt im Stadtteil Clausthal ist die Marktkirche „Zum Heiligen Geist“, die größte Holzkirche Deutschlands mit ihren markanten Türmen. Auf jeden Fall einen Besuch wert ist der Ortsteil Buntenbock als kleiner Luftkurort ohne Durchgangsverkehr mit seiner herrlichen Umgebung und seiner einmaligen Harzer Klöppelstube. Andere Möglichkeiten: Sport, Freizeit, Kultur. Der Harz bietet Ihnen Erholung in jeder Saison, frische Luft und klare Gewässer, Berge und Täler, Felder und Wiesen. Im Sommer Wandern und Schwimmen in einem der vielen Teiche, im Winter Skifahren und Rodeln auf Loipen und Bahnen – es gibt zu jeder Jahreszeit etwas zu erleben. Vielfältige Sportangebote: Langlaufloipen, Wanderwege, Skirollerbahn, Klettern, Tennis, Reiten, Angeln, Waldsee-, Wellen- und Hallenbad sowie interessante kulturelle Veranstaltungen garantieren ein unterschiedliches Ferienprogramm. Um sich auch kulinarisch verwöhnen zu lassen, bietet das Gasthaus zum Ferienpark eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken, Themenabende dürfen natürlich auch nicht fehlen, wie z.B. der Steakabend (Steaks in vielen Variationen), die inzwischen in der ganzen Harzregion bekannt sind. Vergessen Sie die Hetze und Hektik des Alltags und tanken Sie neue Kraft! Nichtraucherwohnungen und die Belegung mit 6 Personen muss vorher angefragt werden.

Kurzwoche-oder Wochenendbuchung auf Anfrage möglich.

Bitte beachten Sie, dass junge Gruppen und Partys nicht erlaubt sind.
Facebook
Twitter
Speichern
Ferienhaus Kamin
Funktionen und Dienste