Un mélange de nature et de luxe

Découvre la nature comme jamais auparavant

Découvre l'harmonie parfaite entre l'aventure en plein air et le confort moderne. Le glamping offre la beauté de la nature avec le luxe de lits confortables, d'un aménagement élégant et de toutes les commodités nécessaires pour des vacances inoubliables.

Le glamping - la forme glamour du camping - combine le meilleur de deux mondes :des moments de nature inoubliables et leConfort d'un hébergement de qualité. Ce qui a commencé comme d'opulents camps de safari pour les explorateurs en Afrique est aujourd'hui une tendance mondiale de voyage pour tous ceux qui recherchent l'exceptionnel.  

Les premiers souverains nomades d'Asie centrale et de l'Empire ottoman vivaient déjà dans de somptueuses tentes aux tissus raffinés, aux meubles ouvragés et au luxe d'une véritable retraite. Cet héritage historique se perpétue dans le glamping moderne, que ce soit enYourtes, cabanes dans les arbres ou tiny houses 

Pourquoi le glamping ?

  • La nature à l'état pur - mais avec du confort 

Beim Glamping erlebst du die Schönheit und Ruhe der Natur, ohne auf eine bequeme Matratze, Strom oder warmes Wasser zu verzichten. Ein echtes Outdoor-Abenteuer mit Hotelgefühl.

  • Des expériences d'hébergement uniques 

Von Baumhäusern über Bubbles bis zu Tiny Houses – Glamping bietet einzigartige Unterkünfte, die jeden Aufenthalt unvergesslich machen. 

  • Idéal pour les personnes ayant la "phobie du camping". 

Kein Zelt-Aufbauen, keine Isomatte – dafür richtige Betten, private Badezimmer und sogar WLAN. Perfekt für Personen, die Abenteuer wollen, aber nicht auf Komfort verzichten möchten. 

  • Le thème de la durabilité 

Viele Glamping-Anlagen setzen auf lokale Materialien, erneuerbare Energien und regionale Küche – das bedeutet Reisen mit gutem Gewissen und kleinem ökologischem Fussabdruck. 

  • Instagram ne doit pas manquer 

Ob romantisches Tipi am See oder stylishe Baumhütte im Wald – Glamping-Spots sind oft fotogen wie aus dem Katalog. Ideal für Reisende, die Erholung und Ästhetik suchen. 

Glamping ist mehr als nur ein Trend – es ist ein neues Lebensgefühl. Für alle, die dem Alltag entfliehen möchten, ohne auf Design, Komfort und Inspiration zu verzichten. 

Welche Umgebung passt zu dir?

Die Wiese ist eine natürliche, offene Landschaft.
Prairie

Die Wiese ist eine natürliche, offene Landschaft, die von Grasflächen und vereinzelten Pflanzen geprägt ist. Die ruhige Atmosphäre sorgt für erholsame Stunden und bietet ein besonderes Naturerlebnis. Weite und grüne Grasflächen mit gelegentlichen Wildblumen, Kräutern und eventuell kleinen Bäumen oder Sträuchern am Rand zeichnen eine Wiese aus. In der Nähe können Bäche, Teiche oder andere Wasserstellen vorhanden sein. Die Topografie kann flach, aber auch leicht hügelig sein. Aktivitäten wie Picknicks, Yoga oder Outdoor-Spiele sind auf einer Wiese möglich. Dazu kann eine Vielfalt von Feldtieren wie etwa Vögel, Schmetterlinge, Insekten bis zu kleineren Säugetieren entdeckt werden. Die Ruhe, die frische Luft sowie die weiter und naturnahe Umgebung fördern die Entspannung und Erholung.

Forêt

Der Wald ist eine naturnahe, ruhige und idyllische Umgebung, die geprägt ist von dichten Baumgruppen, vielfältiger Vegetation und einer friedlichen Atmosphäre. Einzigartige Erlebnisse im Grünen sind garantiert. Bäume, Sträucher und Wildpflanzen schaffen für Glamping Unterkünfte eine Privatsphäre sowie ruhige Momente. Dazu wird das Naturerlebnis Wald wird durch die Möglichkeit bereichert eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten. Der Wald sorgt für eine entspannte, ungestörte Atmosphäre und ermöglicht eine Flucht aus dem Alltagsstress. Eine Wald Umgebung bietet somit eine perfekte Mischung aus Naturverbundenheit, Komfort und Erholung, ideal für Glamping Urlauber welche die Ruhe, das Naturerlebnis und das Gefühl von Abgeschiedenheit suchen.

Wald, eine naturnahe, ruhige und idyllische Umgebung
traumhafter Sonnenaufgang am Strand
Plage

Glamping Objekte befinden sich oft in der Nähe eines malerischen Strandes, mit direktem Zugang zum Sand oder Kiesstrand. Die ruhige und naturnahe Umgebung bietet ein authentisches Strand- und Meererlebnis. Ein Strand ist ideal zum Sonnenbaden, Spazierengehen und Spielen. Der Blick auf das offene Wasser lädt ein um wunderbare Sonnenaufgänge und -untergänge zu beobachten. Atemberaubende Fotos sind da garantiert. Dünen, Palmen oder andere typische Küstenpflanzen schaffen dabei eine natürliche Atmosphäre. Im Wasser bieten sich auch die Möglichkeiten um zu Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen oder auch Windsurfen. Schöne Dünenlandschaften, Muscheln, Seesterne oder Strandfelsen verstärken dieses Naturerlebnis am Strand. 

Lac

Ein See ist ein natürlich oder künstlich entstandenes Gewässer welcher meist von Flüssen, Regen oder Grundwasser gespeist wird. Er zeichnet sich durch eine größere Wasserfläche aus, die im Vergleich zu Teichen oder Tümpeln oft tiefer ist. Seen sind wichtige Ökosysteme und bieten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Glamping Hébergements befinden sich in einer malerischen Umgebung mit Blick auf Wasserflächen, umgeben von grünen Wäldern, Wiesen oder Hügeln. Die Natur ist oft unberührt und bietet eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Der See bietet die Möglichkeit zum Schwimmen, Kanufahren, Stand-Up-Paddeln oder einfach zum Plantschen und Entspannen. Ein direkter Zugang vom der Glamping Unterkunft zum Wasser ist häufig vorhanden. In der Umgebung sind diverse Freizeitaktivitäten möglich wie z. B. Bootfahren, Angeln, Baden, Wandern oder Radfahren entlang des Sees. Die Lage am See sorgt für Privatsphäre und einen Abstand zu belebten Städten oder touristischen Ballungsräumen, was eine ruhige, erholsame Atmosphäre schafft. Möglicherweise sind am See auch Einrichtungen wie Stege, Picknickplätze, Feuerstellen oder kleine Boote vorhanden, welche den Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Das Umfeld ist geprägt von natürlichen Klängen wie Wasserrauschen, Vogelgezwitscher und Wind, was zusätzlich zur Entspannung beiträgt. Kurz gesagt, die Umgebung „See“ vermittelt ein Gefühl von Naturverbundenheit, Ruhe und Erholung direkt am Wasser 

Seeufer an einem schönen Tag
Rivière

Ein Fluss ist ein natürliches Gewässer wo das Wasser in ständiger Bewegung ist. Das Wasser wird vom Quellgebiet, meist in den Bergen, bis hin zu einem See, Meer oder Ozean transportiert. Er dient als wichtiger Bestandteil des Wasserkreislaufs, beeinflusst die Landschaft und ist Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Ein Fluss ist durch seine Strömung, Tiefe und Breite charakterisiert und spielt eine zentrale Rolle in der Ökologie und im menschlichen Leben. Glamping Unterkünfte findet man oft an einer naturnahen und ruhigen Lage direkt an einem Flusslauf. Dabei bietet ein Fluss eine natürliche Wasserquelle und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Das Gelände ermöglicht viele Freizeitaktivitäten wie Angeln, Kanufahren, Schwimmen oder Wandern entlang des Flusses. Zudem lädt der Fluss auch einfach ein um die Schönheit der Natur zu geniessen. Die Ufervegetation ist mit Bäumen, Sträuchern und Gräser geprägt, welche das Naturerlebnis verstärken. Im und um das Wasser können zahlreiche verschiedene Tierarten wie zum Beispiel Fische, Vögel, Frösche oder andere Wildtiere beobachtet werden, was die Umgebung lebendig und spannend macht. Der Fluss schafft eine harmonische Verbindung zwischen Naturerlebnis und komfortablem Glamping-Urlaub, ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. 

Parc de vacances

Ein Ferienpark ist eine speziell gestaltete, attraktive und gut ausgestattete Ferienanlage, die auf Komfort, Naturverbundenheit und Erlebnisorientierung setzt. Typischerweise bietet sie eine harmonische Mischung aus naturnaher Umgebung, modernen Annehmlichkeiten und gemeinschaftlichen Einrichtungen. Dabei liegt ein Ferienpark meist in einer landschaftlich reizvollen Gegend wie beispielsweise in Wäldern, an See, am Meer oder in Hügelregionen. Gut ausgebaute Wege und Parkplätze, schöne Empfangsbereiche wie auch Gemeinschaftsräume sorgen für Komfort und auch eine Art Bequemlichkeit. Unterkünfte wie Safarizelte, Baumhäuser, Jurten oder Bungalows sind stilvoll eingerichtet, aber in der Natur integriert. Spielplätze und Grillbereiche sind auch oft zu finden. Dazu bieten Ferienparks auch viele Gelegenheiten für Outdoor Aktivitäten an. Wandern, Faire du vélo aber auch Wasseraktivitäten sind sehr beliebt. Die Nachhaltigkeit ist ein zentraler Punkt in Ferienparks. Umweltfreundliche Bauweisen, Recycling, energetische Effizienz und naturnahe Gestaltung sind oft wichtige Bestandteile. Als Zielgruppe werden Familien, Paare und Gruppen definiert, die eine Mischung aus Naturerlebnis, Komfort und Gemeinschaft suchen. Insgesamt schafft ein Ferienpark eine harmonische und komfortable Atmosphäre, welcher Naturerlebnisse mit dem modernen Lifestyle verbindet. 

Ferienpark, eine speziell gestaltete, attraktive und gut ausgestattete Ferienanlage
Campingplatz, eine speziell gestaltete Außenanlage
Camping

Ein Campingplatz ist eine speziell gestaltete Außenanlage, die Komfort und Naturerlebnis miteinander verbindet. Meist ist ein Campingplatz in einer natürlichen Umgebung wie einem Wald oder einer Wiese eingebettet. Nicht selten liegt er auch an einem See, Meer oder Fluss. Zelte, Safarizelte, Baumhäuser, Mobilheime oder Bungalows sind oft auf Campingplätzen zu finden. Sie sind meist stilvoll eingerichtet und in der Umgebung integriert. Campingplätze zeichnen sich durch Gemeinschaftsbereiche wie Grillplätze, Feuerstellen, Sitzecken oder Kinderspielplätze aus. Sanitäre Anlagen sind nachhaltig gebaut. Wege und Pfade sind aus Naturmaterialien wie Kies und Holzplanken. Freizeitangebote wie Yoga, Naturworkshops oder Lagerfeuerabende sind möglich. Ein Campingplatz bietet auch die Möglichkeit die Natur wandernd oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Auch Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte sind ein grosses Thema. Umweltfreundliche Energiequellen sowie eine nachhaltige Wasserversorgung dürfen ebenso wenig fehlen wie auch eine sorgfältige Mülltrennung. Kurz gesagt, der Campingplatz ist eine harmonische Verbindung aus natürlicher Umgebung, komfortablen Unterkünften und nachhaltiger Infrastruktur, die den Urlaubern ein einzigartiges Erlebnis von Natur und Luxus bietet. 

Montagnes

Vor der Kulisse von beeindruckenden und natürlichen Berglandschaften wird ein Glamping Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis. Berge zeichnen sich durch sanfte oder schroffe Berghänge, Gipfel, Täler und möglicherweise Seen oder Flüsse in der Nähe aus. Die Umgebung bietet eine malerische Kulisse mit viel Natur. Dabei machen Wälder, alpine Wiesen, Felsen und eventuell Wiesen mit einer farbenfrohen Blumenpracht eine Berglandschaft einzigartig. Die Temperaturen in Bergen sind kühler, besonders in höheren Lagen. Saisonal schwanken die Temperaturen wobei im Winter zusätzlich mit grösseren Schneemengen zu rechnen ist. Berge laden ein zum Wandern, Klettern, Biken und im Winter zum Skifahren. Mit etwas Glück besteht die Chance einzigartige Wildtiere wie Hirsche, Murmeltiere, Adler oder andere alpine Tiere zu entdecken und beobachten. Die Ruhe und die unberührte Natur zeichnet den Berg aus und lädt einem zu Naturerkundungen und Abenteuer ein. Der Berg schafft eine ruhige und naturnahe Atmosphäre und ist perfekt für Glamping Urlauber, welche dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Berge in komfortabler Atmosphäre genießen möchten. 

Bergsee mit Berg im Hintergrund
Kühe auf einer Weide
Ferme

Ein Bauernhof steht meist in einer naturnahen und ländlichen Gegend. Bei einem Bauernhof handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ställen, Scheunen und Tieren wie Kühen, Schafen, Hühnern oder Pferden. Wiesen, sanfte Hügel und weitläufige Felder sind Nutzflächen, welche zu einem Bauernhof gehören. Als Glamping Urlauber können Einblicke in das ländliche Leben gewonnen werden. Dabei ist es möglich mit einem Traktor zu fahren, bei Ernten tatkräftig zu unterstützen wie auch bei der Fütterung der Tiere mitzuhelfen. Auch Ponyreiten ist vor allem unter den Kindern eine beliebte Beschäftigung. Oft runden kleine Hofläden oder Hofcafés das Bauernhofleben ab. Nahegelegene Wanderwege, Radwege, sowie Naturreservate oder Sehenswürdigkeiten in den ländlichen Gegenden sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.  

Questions - réponses

Le glamping, abréviation de "camping glamour", allie les avantages de la nature à une touche de luxe. Les types d'hébergement en glamping vont des mobil-homes traditionnels aux tentes de luxe spacieuses. Ce type de vacances est idéal pour ceux qui souhaitent profiter de la nature sans devoir renoncer à leurs commodités habituelles.
Le glamping doit absolument être pris en considération si l'on souhaite combiner le rêve de vacances aventureuses en camping et le confort d'un hôtel ou d'un appartement de vacances. Cette forme particulière de camping allie le lien avec la nature et le confort d'un hébergement entièrement équipé. Ton séjour en plein air se transforme ainsi en une expérience stylée et hors du commun. Le glamping offre une alternative rafraîchissante au camping traditionnel et garantit une aventure luxueuse. Laisse-toi inspirer par les nombreuses possibilités de glamping pour faire de tes prochaines vacances une expérience inoubliable. Avec le glamping, il n'est pas nécessaire d'apporter sa propre tente ou de posséder une caravane pour profiter pleinement de ton temps en plein air. Les différents logements de vacances disposent de tout ce qui est nécessaire pour un séjour détendu et sans souci. Ces avantages font du glamping une expérience de vacances unique, où tu peux découvrir la beauté de la nature tout en profitant du confort d'une location de vacances.

Que tu sois jeune ou moins jeune, en couple ou en famille, le glamping offre un choix tellement large qu'il y en a pour tous les goûts. Le charme unique de cette variante luxueuse du camping te séduira et te fera goûter à la légèreté de l'être.

  • Une forme glamour de camping
  • Logements entièrement équipés
  • Une ambiance et un flair uniques 
  • Combinaison de luxe et de nature
  • Une aventure avec un petit plus
  • Des extras de qualité au cœur d'une nature magnifique
  • De magnifiques hébergements de charme et de caractère
  • Camper de manière élégante

La devise pour faire ses bagages est donc "autant que nécessaire et aussi peu que possible". Les éléments suivants devraient se trouver dans les bagages :

  • Vêtements imperméables
  • Chaussettes chaudes
  • Chaussures solides
  • Bottes en caoutchouc, selon la saison
  • Chapeau et crème solaire
  • Brosse à dents et dentifrice
  • Maillots de bain (été)
  • Restauration
  • Pansement adhésif
  • Spray anti-insectes
  • Couverture de pique-nique
  • Jeu de cartes
  • Lampe de poche
  • Appareil photo ou smartphone pour les photos

Bien sûr, la liste des choses à emporter peut varier en fonction de la saison, de la région et de l'hébergement.

En glamping, les hébergements peuvent être équipés comme suit :

  • Des lits confortables
  • Cuisine ou kitchenette
  • Lave-vaisselle & autres appareils de cuisine
  • Terrasse
  • Salle de séjour
  • Téléviseur
  • WLAN
  • salle de bain avec douche
  • WC

Mais comme l'équipement peut varier d'un logement à l'autre, nous recommandons de vérifier encore une fois l'équipement par logement.

Il existe plusieurs types d'hébergements glamping :

  • Bungalows
  • Pods
  • Bubbles
  • Mobil-homes
  • Tentes (tentes safari, yurts, tentes Bell)
  • Cabanes
  • Lodges
  • Yourtes
  • Cabanes dans les arbres
  • Chalets

Le glamping est disponible dans le monde entier, des parcs nationaux aux stations balnéaires. Les destinations populaires sont souvent des zones peu peuplées avec une belle nature, comme des forêts à feuilles persistantes, des régions montagneuses ou des paysages côtiers.

Le coût du glamping varie considérablement en fonction de l'hébergement, de l'emplacement et des équipements proposés. En général, le glamping peut être plus cher que le camping traditionnel, mais il offre plus de confort et de luxe.

Oui, le glamping est un excellent moyen pour les familles de profiter de la nature sans renoncer au confort. De nombreux prestataires de glamping proposent des activités et des équipements adaptés aux familles.

De nombreux fournisseurs d'hébergements glamping acceptent les animaux domestiques. Mais il y a aussi des exceptions. Il est souvent possible de se renseigner auprès du fournisseur. Nous recommandons de faire attention à cela lors du choix de l'hébergement.

Les activités dépendent fortement du lieu et de la saison. Cependant, il est souvent possible de pratiquer les activités suivantes :

  • Randonnée
  • Faire du vélo
  • Natation
  • Observation des animaux
  • Feu de camp et barbecue
  • Se détendre

Oui, de nombreux prestataires de glamping mettent l'accent sur la durabilité et les pratiques écologiques, y compris l'utilisation de l'énergie solaire, le traitement de l'eau et les produits biodégradables.

Oui, la météo peut influencer l'expérience du glamping, en particulier lorsqu'il s'agit d'activités extérieures. Il est conseillé de vérifier les prévisions météorologiques avant de venir et de planifier en conséquence.

Non, nous souhaitons présenter au public un large éventail d'hébergements glamping. Une réservation ne peut être effectuée que par le biais de nos partenaires.

  • Le confort en pleine nature.
  • Des expériences uniques.
  • Voyager en respectant l'environnement.
  • Accès facile à l'aventure.
  • Des vacances courtes et sans stress.

Le glamping :

  • Des hébergements luxueux : Passe la nuit dans des yourtes, des huttes ou des cabanes dans les arbres avec de vrais lits et des équipements modernes.
  • Une expérience sans problème : Aucun aménagement n'est nécessaire - les logements sont prêts à l'emploi avec des options de service complet.
  • Le confort en pleine nature : Profite des activités en plein air pendant la journée et retire-toi dans des pièces confortables et élégantes la nuit.
  • Logement simple : Passe la nuit dans des tentes avec des sacs de couchage et un équipement minimal.

Camping :

    • à monter soi-même : Nécessite de monter des tentes, d'allumer des feux et de cuisiner ses propres repas.
    • Aventure immersive : Offre une expérience authentique de la nature avec un minimum de luxe.

Types d'hébergement en glamping

Baumhaus
Cabane dans les arbres
Bubble
Bulle
Bungalow
Bungalow
Chalet-1
Chalet
Fass
Tonneau
Hausboot
Péniche
Hütte
Cabane
Jurte
Yourte
Lodge
Lodge
Mobilheim
Mobil-home/camping-car
Glamping in der Natur - gemütlicher Pod
Pods
Safarizelt
Tente Safari
Tiny House
Tiny House
Tipi-1
Tente tipi