Glamping Unterkunftsarten

Tipi

Ein Tipi Zelt ist eine traditionelle, runde Unterkunftsform mit einem kegelförmigen Dach, die ursprünglich von den indigenen Völkern Nordamerikas genutzt wurde. Heutzutage wird das Tipi Zelt als attraktive Unterkunftsart in der Natur- und Abenteuerhotellerie angeboten, ideal für Camping, Festivals oder Naturerlebnisse. Das Tipi Zelt zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, die hervorragende Belüftung und ein einzigartiges Wohngefühl aus. Es bietet eine nachhaltige und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Zelten und sorgt für ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis. Perfekt für Naturfreunde, Abenteurer und Campingliebhaber, die eine authentische und flexible Unterkunft suchen 

Péniche

Ein Hausboot ist eine einzigartige Unterkunftsart, die sich durch ihre schwimmende Bauweise auf Wasserflächen auszeichnet. Als flexible und nachhaltige Alternative zum klassischen Hotel oder Ferienhaus bietet das Hausboot einen besonderen Aufenthalt direkt auf Seen, Flüssen oder Kanälen. Es verbindet den Komfort eines modernen Hauses mit dem Erlebnis des Wasserlebens und ermöglicht einen unvergesslichen Urlaub inmitten der Natur. Hausboote sind ideal für Naturliebhaber, Abenteurer und Ruhesuchende, die Wassernähe, Flexibilität und einen besonderen Charme schätzen. Perfekt geeignet für Ferien, Wochenendausflüge oder längere Urlaube, bieten Hausboote eine einzigartige Unterkunftsart, die durch ihre Mobilität und Individualität besticht. 

Fass mit gemütlichem Gartensitzplatz - Glamping in der Natur
Tonneau

Die Unterkunftsart  „Fass“  bezeichnet eine einzigartige und charmante Übernachtungsmöglichkeit, bei der Gäste in einem umgebauten Fass oder einer Fass-Konstruktion übernachten. Diese besondere Unterkunft bietet ein aussergewöhnliches Erlebnis und verbindet rustikalen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Fass-Unterkünfte sind ideal für Naturliebhaber, Abenteuerurlauber und alle, die eine aussergewöhnliche Übernachtung inmitten der Natur suchen. 

Bungalow

Ein Bungalow ist ein Ferienhaus, welches sich oft auf einem Campingplatz befindet. Es ist so gestaltet, dass es den Gästen den nötigen Komfort bietet. Bungalows bestehen meist aus Holz und ähneln kleinen Hütten. Ein Bungalow ist oft mit mehreren Schlafzimmern, einer Küche, einem Badezimmer und einem Wohnraum ausgestattet. Diese Unterkunftsart zeichnet sich durch ihr festes und solides Erscheinungsbild aus und bietet ein Aufenthaltserlebnis, das dem eines traditionellen Hauses ähnelt. 

Cabane

Eine Hütte ist eine einfache, meist aus Holz, Stein oder anderen natürlichen Materialien gebaute Unterkunft, die oftmals in ländlichen, bergigen oder naturnahen Gegenden zu finden ist. Sie dient in erster Linie als Unterkunft für Erholungssuchende, Naturliebhaber, Wanderer oder Skifahrer, und bietet eine authentische, rustikale Übernachtungsmöglichkeit abseits vom Stadttrubel. 

Lodge

Eine Lodge ist eine komfortable Unterkunftsart, die sich durch ihren rustikalen Charme, natürliche Materialien und eine enge Verbindung zur umliegenden Natur auszeichnet. Lodges werden häufig in ländlichen oder naturnahen Gegenden wie Wäldern, Bergen oder Nationalparks angeboten. Sie sind ideal für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende, die Wert auf eine authentische Atmosphäre und individuelle Betreuung legen. Mit modernem Komfort und oft nachhaltigen Bauweisen bieten Lodges eine perfekte Kombination aus Gemütlichkeit und Umweltbewusstsein.  

gemütliches Walter Tiny House in der Schwyzer Bergwelt Rothenthurm
Tiny House

Ein Tiny House ist eine kompakte, flexible und nachhaltige Unterkunftsart, die auf kleinem Raum maximalen Wohnkomfort bietet. Diese minimalistischen Häuser, oft zwischen 10 und 30 Quadratmetern gross, sind ideal für umweltbewusste Menschen, die auf unnötigen Ballast verzichten möchten. Tiny Houses zeichnen sich durch effiziente Raumgestaltung, nachhaltige Baumaterialien und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten aus. Sie eignen sich perfekt als Ferienhaus, dauerhaftes Wohnen oder mobile Unterkunft und sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Immobilien. Mit ihren geringen Bau- und Betriebskosten fördern Tiny Houses einen bewussten Lebensstil und minimalen ökologischen Fussabdruck 

Chalet

Ein Chalet ist eine charmante Unterkunftsart, die ursprünglich aus den alpinen Regionen stammt und besonders durch ihre rustikale, gemütliche Atmosphäre besticht. Chalets sind meist aus Holz gebaut und verfügen über eine typische Dachkonstruktion mit Überhängen, die vor Schnee und Regen schützen. Sie bieten eine ideale Unterkunft für Urlauber, die Natur, Ruhe und Komfort suchen. Ob als Skihütte im Winter oder als gemütliches Ferienhaus im Sommer – Chalets sind die perfekte Wahl für einen unvergesslichen Aufenthalt in den Bergen. Mit ihrer authentischen Atmosphäre und modernen Annehmlichkeiten garantieren Chalets einen komfortablen und erlebnisreichen Urlaub. 

Glamping in der Natur - gemütlicher Pod
Pod

Ein Pod ist eine kompakte und doch voll ausgestattete Design-Unterkunft, die von außen Abenteuer in der Natur verspricht und im Inneren die Vorzüge eines Hotelzimmers bietet. Pods sind innovative, meist halbrunde oder oval geformte Unterkünfte die in der Regel aus Holz oder anderen natürlichen Materialien gebaut sind. Sie sind größer und stabiler als ein Zelt und bieten eine komfortable und wetterfeste Unterkunft. Die Pods sind so gestaltet, dass sie sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen und gleichzeitig eine gemütliche und warme Atmosphäre bieten. In den meisten Fällen sind sie mit grundlegenden Annehmlichkeiten ausgestattet, die von einer einfachen Schlafgelegenheit bis hin zu voll ausgestatteten kleinen Küchen und Badezimmern reichen können. 

Bulle

Unter Bulle versteht man eine Unterkunft, die von einer durchsichtigen Kuppel aus Plastik umgeben ist – eine Art Zelt mit durchsichtigem Dach also. Dadurch wird ein Open-Air-Gefühl simuliert und es bietet sich die Möglichkeit, nachts direkt vom Bett aus den Sternenhimmel zu beobachten. 

Cabane dans les arbres

Ein Baumhaus ist eine einzigartige und faszinierende Unterkunftsart, die hoch oben in den Ästen eines Baumes gebaut wird. Diese aussergewöhnliche Unterkunft bietet Naturerlebnis, Privatsphäre und ein besonderes Ambiente – perfekt für Naturliebhaber, Abenteurer und Familien, die dem Alltag entfliehen möchten. Baumhäuser sind umweltfreundlich gestaltet, oft aus nachhaltigen Materialien gefertigt, und bieten die Möglichkeit direkt inmitten der Natur zu wohnen.  

Yourte

Eine Jurte ist eine portable, runde Behausung, die ursprünglich von nomadischen Völkern Zentralasiens, wie den Mongolen und Turkstämmen, genutzt wurde. Heute erfreut sich die Jurte zunehmender Beliebtheit als einzigartige Unterkunftsart für Naturliebhaber, Wellness-Fans und nachhaltige Reisende. Mit ihrer charakteristischen, robusten Bauweise bietet die Jurte ein einmaliges Wohnerlebnis inmitten der Natur.