Experience the perfect harmony of outdoor adventure and modern comfort. Glamping offers the beauty of nature with the luxury of cozy beds, stylish furnishings and all the amenities needed for an unforgettable vacation.
Glamping - the glamorous form of camping - combines the best of both worlds:unforgettable moments in nature and theComfort of high-quality accommodation. What once began as opulent safari camps for explorers in Africa is now a global travel trend for anyone looking for something special.
Even early nomadic rulers in Central Asia and the Ottoman Empire lived in magnificent tents with fine fabrics, ornate furniture and the luxury of true retreats. This historical heritage lives on in modern glamping - whether inYurts, tree houses or tiny houses.
Beim Glamping erlebst du die Schönheit und Ruhe der Natur, ohne auf eine bequeme Matratze, Strom oder warmes Wasser zu verzichten. Ein echtes Outdoor-Abenteuer mit Hotelgefühl.
Von Baumhäusern über Bubbles bis zu Tiny Houses – Glamping bietet einzigartige Unterkünfte, die jeden Aufenthalt unvergesslich machen.
Kein Zelt-Aufbauen, keine Isomatte – dafür richtige Betten, private Badezimmer und sogar WLAN. Perfekt für Personen, die Abenteuer wollen, aber nicht auf Komfort verzichten möchten.
Viele Glamping-Anlagen setzen auf lokale Materialien, erneuerbare Energien und regionale Küche – das bedeutet Reisen mit gutem Gewissen und kleinem ökologischem Fussabdruck.
Ob romantisches Tipi am See oder stylishe Baumhütte im Wald – Glamping-Spots sind oft fotogen wie aus dem Katalog. Ideal für Reisende, die Erholung und Ästhetik suchen.
Glamping ist mehr als nur ein Trend – es ist ein neues Lebensgefühl. Für alle, die dem Alltag entfliehen möchten, ohne auf Design, Komfort und Inspiration zu verzichten.
Die Wiese ist eine natürliche, offene Landschaft, die von Grasflächen und vereinzelten Pflanzen geprägt ist. Die ruhige Atmosphäre sorgt für erholsame Stunden und bietet ein besonderes Naturerlebnis. Weite und grüne Grasflächen mit gelegentlichen Wildblumen, Kräutern und eventuell kleinen Bäumen oder Sträuchern am Rand zeichnen eine Wiese aus. In der Nähe können Bäche, Teiche oder andere Wasserstellen vorhanden sein. Die Topografie kann flach, aber auch leicht hügelig sein. Aktivitäten wie Picknicks, Yoga oder Outdoor-Spiele sind auf einer Wiese möglich. Dazu kann eine Vielfalt von Feldtieren wie etwa Vögel, Schmetterlinge, Insekten bis zu kleineren Säugetieren entdeckt werden. Die Ruhe, die frische Luft sowie die weiter und naturnahe Umgebung fördern die Entspannung und Erholung.
Der Wald ist eine naturnahe, ruhige und idyllische Umgebung, die geprägt ist von dichten Baumgruppen, vielfältiger Vegetation und einer friedlichen Atmosphäre. Einzigartige Erlebnisse im Grünen sind garantiert. Bäume, Sträucher und Wildpflanzen schaffen für Glamping Unterkünfte eine Privatsphäre sowie ruhige Momente. Dazu wird das Naturerlebnis Wald wird durch die Möglichkeit bereichert eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten. Der Wald sorgt für eine entspannte, ungestörte Atmosphäre und ermöglicht eine Flucht aus dem Alltagsstress. Eine Wald Umgebung bietet somit eine perfekte Mischung aus Naturverbundenheit, Komfort und Erholung, ideal für Glamping Urlauber welche die Ruhe, das Naturerlebnis und das Gefühl von Abgeschiedenheit suchen.
Glamping Objekte befinden sich oft in der Nähe eines malerischen Strandes, mit direktem Zugang zum Sand oder Kiesstrand. Die ruhige und naturnahe Umgebung bietet ein authentisches Strand- und Meererlebnis. Ein Strand ist ideal zum Sonnenbaden, Spazierengehen und Spielen. Der Blick auf das offene Wasser lädt ein um wunderbare Sonnenaufgänge und -untergänge zu beobachten. Atemberaubende Fotos sind da garantiert. Dünen, Palmen oder andere typische Küstenpflanzen schaffen dabei eine natürliche Atmosphäre. Im Wasser bieten sich auch die Möglichkeiten um zu Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen oder auch Windsurfen. Schöne Dünenlandschaften, Muscheln, Seesterne oder Strandfelsen verstärken dieses Naturerlebnis am Strand.
Ein See ist ein natürlich oder künstlich entstandenes Gewässer welcher meist von Flüssen, Regen oder Grundwasser gespeist wird. Er zeichnet sich durch eine größere Wasserfläche aus, die im Vergleich zu Teichen oder Tümpeln oft tiefer ist. Seen sind wichtige Ökosysteme und bieten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Glamping Accommodation befinden sich in einer malerischen Umgebung mit Blick auf Wasserflächen, umgeben von grünen Wäldern, Wiesen oder Hügeln. Die Natur ist oft unberührt und bietet eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Der See bietet die Möglichkeit zum Schwimmen, Kanufahren, Stand-Up-Paddeln oder einfach zum Plantschen und Entspannen. Ein direkter Zugang vom der Glamping Unterkunft zum Wasser ist häufig vorhanden. In der Umgebung sind diverse Freizeitaktivitäten möglich wie z. B. Bootfahren, Angeln, Baden, Wandern oder Radfahren entlang des Sees. Die Lage am See sorgt für Privatsphäre und einen Abstand zu belebten Städten oder touristischen Ballungsräumen, was eine ruhige, erholsame Atmosphäre schafft. Möglicherweise sind am See auch Einrichtungen wie Stege, Picknickplätze, Feuerstellen oder kleine Boote vorhanden, welche den Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Das Umfeld ist geprägt von natürlichen Klängen wie Wasserrauschen, Vogelgezwitscher und Wind, was zusätzlich zur Entspannung beiträgt. Kurz gesagt, die Umgebung „See“ vermittelt ein Gefühl von Naturverbundenheit, Ruhe und Erholung direkt am Wasser.
Ein Fluss ist ein natürliches Gewässer wo das Wasser in ständiger Bewegung ist. Das Wasser wird vom Quellgebiet, meist in den Bergen, bis hin zu einem See, Meer oder Ozean transportiert. Er dient als wichtiger Bestandteil des Wasserkreislaufs, beeinflusst die Landschaft und ist Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Ein Fluss ist durch seine Strömung, Tiefe und Breite charakterisiert und spielt eine zentrale Rolle in der Ökologie und im menschlichen Leben. Glamping Unterkünfte findet man oft an einer naturnahen und ruhigen Lage direkt an einem Flusslauf. Dabei bietet ein Fluss eine natürliche Wasserquelle und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Das Gelände ermöglicht viele Freizeitaktivitäten wie Angeln, Kanufahren, Schwimmen oder Wandern entlang des Flusses. Zudem lädt der Fluss auch einfach ein um die Schönheit der Natur zu geniessen. Die Ufervegetation ist mit Bäumen, Sträuchern und Gräser geprägt, welche das Naturerlebnis verstärken. Im und um das Wasser können zahlreiche verschiedene Tierarten wie zum Beispiel Fische, Vögel, Frösche oder andere Wildtiere beobachtet werden, was die Umgebung lebendig und spannend macht. Der Fluss schafft eine harmonische Verbindung zwischen Naturerlebnis und komfortablem Glamping-Urlaub, ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Ein Ferienpark ist eine speziell gestaltete, attraktive und gut ausgestattete Ferienanlage, die auf Komfort, Naturverbundenheit und Erlebnisorientierung setzt. Typischerweise bietet sie eine harmonische Mischung aus naturnaher Umgebung, modernen Annehmlichkeiten und gemeinschaftlichen Einrichtungen. Dabei liegt ein Ferienpark meist in einer landschaftlich reizvollen Gegend wie beispielsweise in Wäldern, an See, am Meer oder in Hügelregionen. Gut ausgebaute Wege und Parkplätze, schöne Empfangsbereiche wie auch Gemeinschaftsräume sorgen für Komfort und auch eine Art Bequemlichkeit. Unterkünfte wie Safarizelte, Baumhäuser, Jurten oder Bungalows sind stilvoll eingerichtet, aber in der Natur integriert. Spielplätze und Grillbereiche sind auch oft zu finden. Dazu bieten Ferienparks auch viele Gelegenheiten für Outdoor Aktivitäten an. Wandern, Cycling aber auch Wasseraktivitäten sind sehr beliebt. Die Nachhaltigkeit ist ein zentraler Punkt in Ferienparks. Umweltfreundliche Bauweisen, Recycling, energetische Effizienz und naturnahe Gestaltung sind oft wichtige Bestandteile. Als Zielgruppe werden Familien, Paare und Gruppen definiert, die eine Mischung aus Naturerlebnis, Komfort und Gemeinschaft suchen. Insgesamt schafft ein Ferienpark eine harmonische und komfortable Atmosphäre, welcher Naturerlebnisse mit dem modernen Lifestyle verbindet.
Ein Campingplatz ist eine speziell gestaltete Außenanlage, die Komfort und Naturerlebnis miteinander verbindet. Meist ist ein Campingplatz in einer natürlichen Umgebung wie einem Wald oder einer Wiese eingebettet. Nicht selten liegt er auch an einem See, Meer oder Fluss. Zelte, Safarizelte, Baumhäuser, Mobilheime oder Bungalows sind oft auf Campingplätzen zu finden. Sie sind meist stilvoll eingerichtet und in der Umgebung integriert. Campingplätze zeichnen sich durch Gemeinschaftsbereiche wie Grillplätze, Feuerstellen, Sitzecken oder Kinderspielplätze aus. Sanitäre Anlagen sind nachhaltig gebaut. Wege und Pfade sind aus Naturmaterialien wie Kies und Holzplanken. Freizeitangebote wie Yoga, Naturworkshops oder Lagerfeuerabende sind möglich. Ein Campingplatz bietet auch die Möglichkeit die Natur wandernd oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Auch Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte sind ein grosses Thema. Umweltfreundliche Energiequellen sowie eine nachhaltige Wasserversorgung dürfen ebenso wenig fehlen wie auch eine sorgfältige Mülltrennung. Kurz gesagt, der Campingplatz ist eine harmonische Verbindung aus natürlicher Umgebung, komfortablen Unterkünften und nachhaltiger Infrastruktur, die den Urlaubern ein einzigartiges Erlebnis von Natur und Luxus bietet.
Vor der Kulisse von beeindruckenden und natürlichen Berglandschaften wird ein Glamping Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis. Berge zeichnen sich durch sanfte oder schroffe Berghänge, Gipfel, Täler und möglicherweise Seen oder Flüsse in der Nähe aus. Die Umgebung bietet eine malerische Kulisse mit viel Natur. Dabei machen Wälder, alpine Wiesen, Felsen und eventuell Wiesen mit einer farbenfrohen Blumenpracht eine Berglandschaft einzigartig. Die Temperaturen in Bergen sind kühler, besonders in höheren Lagen. Saisonal schwanken die Temperaturen wobei im Winter zusätzlich mit grösseren Schneemengen zu rechnen ist. Berge laden ein zum Wandern, Klettern, Biken und im Winter zum Skifahren. Mit etwas Glück besteht die Chance einzigartige Wildtiere wie Hirsche, Murmeltiere, Adler oder andere alpine Tiere zu entdecken und beobachten. Die Ruhe und die unberührte Natur zeichnet den Berg aus und lädt einem zu Naturerkundungen und Abenteuer ein. Der Berg schafft eine ruhige und naturnahe Atmosphäre und ist perfekt für Glamping Urlauber, welche dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Berge in komfortabler Atmosphäre genießen möchten.
Ein Bauernhof steht meist in einer naturnahen und ländlichen Gegend. Bei einem Bauernhof handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ställen, Scheunen und Tieren wie Kühen, Schafen, Hühnern oder Pferden. Wiesen, sanfte Hügel und weitläufige Felder sind Nutzflächen, welche zu einem Bauernhof gehören. Als Glamping Urlauber können Einblicke in das ländliche Leben gewonnen werden. Dabei ist es möglich mit einem Traktor zu fahren, bei Ernten tatkräftig zu unterstützen wie auch bei der Fütterung der Tiere mitzuhelfen. Auch Ponyreiten ist vor allem unter den Kindern eine beliebte Beschäftigung. Oft runden kleine Hofläden oder Hofcafés das Bauernhofleben ab. Nahegelegene Wanderwege, Radwege, sowie Naturreservate oder Sehenswürdigkeiten in den ländlichen Gegenden sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Glamping, short for glamorous camping, combines the benefits of nature with a touch of luxury. The types of glamping accommodation range from traditional mobile homes to spacious luxury tents. This type of holiday is ideal for those who want to experience nature without having to give up the comforts they are used to.
Glamping is definitely worth considering if you want to combine the dream of an adventurous camping vacation with the comfort of a hotel or vacation apartment. This special form of camping combines closeness to nature with the amenities of fully equipped accommodation. Your stay in the great outdoors becomes a stylish and extraordinary experience. Glamping offers a refreshing alternative to conventional camping and guarantees a luxurious adventure. Be inspired by the versatile glamping options to make your next vacation a lasting experience. With glamping, you don't need to bring your own tent or own a caravan to enjoy your time outdoors to the full. The various vacation accommodations have everything you need for a relaxed and carefree stay. These advantages make glamping a unique vacation experience where you can discover the beauty of nature while enjoying the comfort of a vacation home.
Whether young or old, couple or family, glamping has such a wide range of offers that there is something for everyone. The unique charm of this luxury form of camping will enchant you and allow you to enjoy the lightness of being.
As much as necessary and as little as possible’ is therefore the motto when packing. The following items should be included in your luggage:
Of course, the packing list can vary depending on the season, region and accommodation.
Glamping accommodation can be equipped as follows:
However, as the facilities may vary from accommodation to accommodation, we recommend that you check the facilities again for each accommodation.
There are several different types of glamping accommodation:
Glamping is available worldwide, from national parks to beach resorts. Popular destinations are often sparsely populated areas with beautiful nature, such as evergreen forests, mountain regions or coastal landscapes.
The cost of glamping varies greatly depending on the accommodation, location and amenities offered. In general, glamping can be more expensive than traditional camping, but offers more comfort and luxury.
Yes, glamping is a great way for families to experience nature without sacrificing comfort. Many glamping providers offer family-friendly activities and facilities.
Pets are allowed at many glamping accommodation providers. But there are also exceptions. You can often enquire with the provider. We recommend paying special attention to this when choosing your accommodation.
The activities depend heavily on the location and the time of year. However, the following activities are often possible:
Yes, many glamping operators emphasize sustainability and eco-friendly practices, including the use of solar energy, water treatment and biodegradable products.
Yes, the weather can affect the glamping experience, especially when it comes to outdoor activities. It is advisable to check the weather forecast before your visit and plan accordingly.
No, we would like to present a wide range of glamping accommodation to the public. Bookings can only be made via our partners.
Glamping:
Camping:
To provide you with an optimal experience, we use technologies such as cookies to store and/or access device information. If you consent to these technologies, we may process data such as browsing behavior or unique IDs on this website. If you do not give or withdraw your consent, certain features and functions may be impaired.